Unter dem Titel "Berge an Kleidung - Kaufen bis zum Umfallen" fragt das Magazin Ökotest nach Möglichkeiten, die Lust auf Neues auf alternativen Wegen zu befriedigen. mehr lesen...
Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin des Südwestrundfunks (SWR) Marktcheck macht die Probe und stellt selbst einen Sammelbehälter ohne Genehmigung auf. mehr lesen...
Das ARD Magazin PlusMinus deckt in seiner Ausgabe vom 20. Juli auf, wie private Sammelunternehmen mit nicht genehmigten Containern ganze Landkreise überziehen und Millionen damit verdienen. mehr lesen...
Seit Ende Mai kommt es am Niederrhein immer wieder zu Diebstählen von Textilien aus Containern. Die Zahl der illegal ausgeräumten Container ist mittlerweile auf über 40 Behälter gestiegen. Die Schaden für die Aufsteller bewegt sich dabei im niedrigen fünfstelligen Bereich. mehr lesen...
"Überdrüssige Kleidung muss nicht zwingend auf Flohmärkten oder im Internet verkauft werden, sondern kann auch ganz einfach gespendet werden"
Melanie Dahrendorf von newsbuzzters empfiehlt eine bewusste Spende.... mehr lesen...
Das NDR Wissensmagazin widmete die Ausgabe vom 18.04.2016 dem Thema Bekleidung. Dabei ging es auch um die Frage, wie aussortierte Textilien sinvoll abgegeben werden können. mehr lesen...
Zum neuen Jahr gibt das Magazin Tipps für das "zielstrebiges Entrümpeln" und empfiehlt die Standortabfrage von FairWertung für die aussortierten Textilien. mehr lesen...